Streckenführung der BIKE - und TOUR Transalp 2018 stehen fest

Seit kurzem kennt man die defintive Streckenführung der BIKE- und der TOUR Transalp, zwei der wohl berühmtesten Etappenrennen für Zweierteams weltweit. Seit deren Erstauflagen führte die Route in acht Etappen und in sieben Tagen auf einer jährlich wechselnden Strecke über den Alpenhauptkamm bis nach Italien an den Gardasee.

BIKE TRANSALP 2018:

Die 21. Auflage des wohl berühmtesten Mountainbike-Etappenrennens für Zweierteams weltweit startet am 15. Juli in Imst, Österreich und endet sieben Tage später am 21. Juli in Arco, Italien, nahe des Gardasees. Insgesamt müssen die Teilnehmer des prestigeträchtigen Klassikers, darunter internationale Profis wie hunderte Amateure gleichermaßen, auf ihrem Ritt über den Alpenhauptkamm 503,54 Km zurücklegen und 18.004 Hm bewältigen. Im Verlauf der einwöchigen Tour durch das Zentralmassiv der Alpen stoppt der Tross in Nauders, Livigno, Bormio, Ponte di Legno, Val di Sole sowie Valle del Chiese.  > mehr Infos HIER

TOUR TRANSALP 2018:

Erstmals in der Geschichte der prestigeträchtigen Veranstaltung beginnt das Rennradetappenrennen für Zweierteams nicht in Deutschland oder Österreich. Die 16. Auflage des Alpenklassikers startet in Italien. Von Brixen führt die ungewöhnliche Route die Teilnehmer über 819,19 Kilometer und 17.739 Höhenmeter durch die geballte Schönheit von Süd- und Osttirol, durch die Dolomiten und entlang des südlichen Alpenrandes bis an den Gardasee. Auf ihrem Weg nach Riva del Garda macht der Tross Halt in St. Vigil, Sillian, Fiera di Primiero, Crespano del Grappa, Trento sowie Kaltern am See und überquert dabei insgesamt 18 Pässe. Neben dem Grödnerjoch ganz zu Beginn der siebentägigen Radsportveranstaltung zählen vor allem Furkelpass, Passo Giau, Monte Grappa und die Valico di Valbona zu den Highlights der diesjährigen Streckenführung. > mehr Infos HIER

Für beide Events sind einfach Anmeldungen auch über Bike & More möglich.